Stefan Wittwer stösst per 1. August als wissenschaftlicher Mitarbeiter zur SPUR Forschungsgruppe.
Stefan Wittwer (*1990) ist ein interdisziplinärer Forscher und interessiert sich für die verschiedenen politischen Instrumente zur nachhaltigen Raumentwicklung, deren Umsetzung und Implikationen.

Er befindet sich im Abschluss seiner Dissertation an der Universität Bern, wo er die Autono-mie und Interdependenzen in der Wirtschaftsförderungspolitik von kleinen und mittelgrossen Städten im polyzentralen Kontext der Schweiz untersucht. Nach Abschluss der Dissertation wird seine Stelle in eine Postdoc-Anstellung umgewandelt.
In der Forschungsgruppe SPUR wird er sich, hauptsächlich, mit dem Nutzen und den Impli-kationen verschiedener Raumentwicklungsinstrumente sowohl in grossen Städten als auch in kleineren Gemeinden auseinandersetzen. Dabei interessiert er sich besonders für die Einflüsse des räumlichen und verwaltungsorganisatorischen Kontextes.
Stefan hat einen Masterabschluss in Politik- und Verwaltungswissenschaft der Universität Bern und der Universität Konstanz sowie einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft und Soziologie der Universität Zürich. Zuvor arbeitete er als Forschungs- und Lehrassistent am Kompetenzzentrum für Public Management (KPM) der Universität Bern.