• Startseite
  • Navigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Footer
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis

Raumentwicklung und Stadtpolitik – SPUR

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Über uns
    • Über unsZur Übersicht
    • Mitarbeitende
    • Standort und Anreise
  • Studium
    • StudiumZur Übersicht
    • Lehrveranstaltungen
    • Abschlussarbeiten
  • Forschung
    • ForschungZur Übersicht
    • Stadtpolitik
      • Platform Workers als infrastrukturelle Arbeit
      • Partizipation in der Stadtentwicklung (Abgeschlossen 2024)
      • Sozioökonomische Segregation in Städten
      • Stadtplanung für nachhaltige Entwicklung
      • Urban Policy Analysis
      • Städte für Migration
      • Wohnungsnotstand in der Schweiz und in Zürich
      • Systemrelevante Arbeit in Schweizer Städten
      • Responsible City
      • add Alle anzeigen
    • Raumplanung und -entwicklung
      • E-Bike Stadt
      • Co-Creating Mobility Hubs
      • Dense and Green Cities
      • Densifying Switzerland
      • Verdichtung in Grossstädten
      • Metropolitanes Raumordnungskonzept Zürich (METRO-ROK)
      • Stadt-Land-Beziehungen in der Raumplanung
      • Nachhaltige Stadtentwicklung in Städten nach Mega-Events
      • add Alle anzeigen
    • Humanitäre Planung und Wohnungswesen
      • Resilience in Health Infrastructure
      • Sustainable Humanitarian Settlements
      • Housing in Urban Humanitarian Crises
  • Publikationen

Suche

Departemente

  • ETH Zürich
  • D-BAUG
  • IRL
  • SPUR

Sprachauswahl

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuell
  • Über unsadd
    • Mitarbeitende
    • Standort und Anreise
  • Studiumadd
    • Lehrveranstaltungen
    • Abschlussarbeiten
  • Forschungadd
    • Stadtpolitikadd
      • Platform Workers als infrastrukturelle Arbeit
      • Partizipation in der Stadtentwicklung (Abgeschlossen 2024)
      • Sozioökonomische Segregation in Städten
      • Stadtplanung für nachhaltige Entwicklung
      • Urban Policy Analysis
      • Städte für Migration
      • Wohnungsnotstand in der Schweiz und in Zürich
      • Systemrelevante Arbeit in Schweizer Städten
      • Responsible City
    • Raumplanung und -entwicklungadd
      • E-Bike Stadt
      • Co-Creating Mobility Hubs
      • Dense and Green Cities
      • Densifying Switzerlandadd
        • White Paper Akzeptanz Verdichtung
        • Umfrage: Densifying Switzerland
      • Verdichtung in Grossstädten
      • Metropolitanes Raumordnungskonzept Zürich (METRO-ROK)
      • Stadt-Land-Beziehungen in der Raumplanung
      • Nachhaltige Stadtentwicklung in Städten nach Mega-Events
    • Humanitäre Planung und Wohnungswesenadd
      • Resilience in Health Infrastructure
      • Sustainable Humanitarian Settlements
      • Housing in Urban Humanitarian Crises
  • Publikationen

Footer

Suche

Folgen Sie uns

  • Startseite auf X
  • Startseite auf LinkedIn

Services

  • Studierendenportal
  • Alumni-Vereinigung
  • Staffnet
  • Kontakt
  • Login

Departemente

  • D-ARCH Architektur
  • D-BAUG Bau, Umwelt und Geomatik
  • D-BIOL Biologie
  • D-BSSE Biosysteme
  • D-CHAB Chemie und Angewandte Biowissenschaften
  • D-EAPS Erd-​ und Planetenwissenschaften
  • D-GESS Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften
  • D-HEST Gesundheitswissenschaften und Technologie
  • D-INFK Informatik
  • D-ITET Informationstechnologie und Elektrotechnik
  • D-MATH Mathematik
  • D-MATL Materialwissenschaft
  • D-MAVT Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • D-MTEC Management, Technologie und Ökonomie
  • D-PHYS Physik
  • D-USYS Umweltsystemwissenschaften

Inhaltsverzeichnis und Rechtliches

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Disclaimer & Copyright
  • Datenschutz
© 2025  Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert