Bruna Rohling

Bruna Rohling
Studentin / Studiengang Doktorat D-BAUG
ETH Zürich
Raumentwicklung und Stadtpolitik
Zusätzliche Informationen
Bruna Rohling ist Doktorandin in der Forschungsgruppe SPUR (Spatial Development and Urban Policy).
Forschungsgebiet
Key topics: Urban Humanitarian Governance, Humanitarian Housing, Refugee Settlements, Humanitarian Spatio-Temporalities
Brunas Forschung befasst sich mit der humanitären Governance von Siedlungen und Unterkünften für Geflüchtete im urbanen Raum. Ihre Fallstudien umfassen die libanesische Hauptstadt Beirut und die UNHCR Geflüchtetensiedlung "15 avril" in der Kleinstadt Bétou, Republik Kongo. Die Forschung und Fallstudien beziehen sich auf folgende zwei Forschungsprojekte:
- Sustainable Housing in Urban Humanitarian Crises (2023-2026, SNF-funded, in collaboration with the Beirut Urban Lab and the Instituto Pensar in Bogota)
- Flood Risk Mitigation in Humanitarian Settlements (2021 – 2024, in collaboration with UNHCR and SDC through the Geneva Technical Hub)
Bio
Bruna hat einen MSc in Urban Ecological Planning der Norwegian University of Science and Technology (NTNU) und verbrachte ein Semester an der American University of Beirut. Den BSc in Stadt-und Regionalplanung schloss sie an der Technischen Universität Berlin ab. Arbeitserfahrung sammelte Bruna (u.a.) bei metron Raumentwicklung, incolab, UN-Habitat in New York, der TU Berlin und NTNU. Neben ihrer Arbeit bei SPUR redigiert und schreibt Bruna für das journalistische Magazin dis:orient in Berlin.