Neues Forschungsprojekt zu «Urban Humanitarian Housing»
Der Humanitarian Planning Hub als Teil der Forschungsgruppe Spatial Development and Urban Policy (SPUR) startet ein kollaboratives Forschungsprojekt zu «Urban Humanitarian Housing» in Beirut, Libanon und Bogotá, Kolumbien (SNF Förderung).
![Contrasting Housing Situation in Beirut, Lebanon. Source: Bruna Rohling, 2022](/de/aktuell/2023/1211/humanitarianhousing/_jcr_content/wide_content/image/image.imageformat.1286.1004228920.jpg)
Die Versorgung von Geflüchteten mit angemessenem Wohnraum in Städten ist heute eine der größten Herausforderungen für humanitäre Akteur:innen. Gleichzeitig wächst die Zahl von Geflüchteten auf der Suche nach erschwinglichen und menschenwürdigen Wohnlösungen im Stadtraum, die oftmals in informellen Wohnvierteln endet.
Das Projekt soll neue Perspektiven auf die Wohnsituation von Vertriebenen in Bogotá, Kolumbien, und Beirut, Libanon, aufzeigen, um die humanitäre Hilfe und die städtische Wohnungspolitik für Menschen auf der Flucht weltweit zu verbessern.
Dies ist ein kollaboratives Forschungsprojekt mit dem externe Seite Beirut Urban Lab der American University of Beirut und dem Instituto Pensar an der externe Seite Pontificia Universidad Javeriana in Bogotá. Das Projekt ist finanziert durch den externe Seite SNF Spirit Grant.
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.